Was soll der Prozess bewirken?
Ziel ist es, die Katholische Kirche in Mannheim zukunftsfähig zu machen. Dazu braucht es moderne Formen, um den katholischen Glauben zu leben und zu bekennen. Deshalb hat die Kirchenentwicklung auch Merkmale eines geistlichen Prozesses.
Die Vielfalt der kirchlichen Angebote soll erkennbar sein. Dazu werden Schwerpunkte entwickelt und zentrale wie dezetrale Aufgaben definiert. Durch die Zusammenarbeit und die Bündelung von Aufgaben entstehen Freiräume für Neues. Wichtig ist dabei auch die selbstbewusste Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit anderen christlichen Kirchen und nicht-christlichen Religionen.
Wer kann den Prozess mitgestalten?
Die Kirchenentwicklung betrifft alle (katholisch) Getauften im Stadtdekanat. So wird der gemeinsame Auftrag bewusst, das Evangelium in Mannheim auf vielfältige Weise zu verkünden. Alle sollen ihre Ideen einbringen können. Gebündelt werden diese durch eine Projektgruppe aus Ehrenamtlichen und Hauptberuflichen. Ihr gehören u.a. die Dekanatsräte an. Konkrete Ideen werden vor allem in den Arbeitsgruppen entwickelt. Die Umsetzung ist dann Sache der Projektleitung und der Steuerungsgruppe.